Jobs/Praktikum
Ihre schriftliche Bewerbung (vorab gerne per Mail) richten Sie bitte an:
Logeno®
Logopädie & Systemische Beratung
Michael Höh
Mainzer Straße 39
55411 Bingen am Rhein
Unser aktuelles Jobangebot
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort
eine LogopädIn (Voll-/Teilzeit)
Wir erwarten eine motivierende Persönlichkeit mit sicherem Auftreten & guter Kommunikationsfähigkeit, Herz & Humor, Engagement, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Loyalität, Teamgeist & Flexibilität.
Wir bieten ein Arbeiten in einem aufgeschlossenen Team mit Behandlung aller Störungsbilder (Schwerpunktbildung möglich).
Die Praxis verfügt über ansprechende Therapieräume mit sehr gut ausgestattetem Diagnostik- und Therapiematerial. In regelmäßigen Abständen finden Teambesprechungen statt.
Eine an die neue Vergütungssteigerung angepasste leistungsgerechte Entlohnung sowie eine großzügige Unterstützung bei Fortbildungen sind selbstverständlich. Je nach Qualifikation liegt der Stundenlohn bei 21,- € (Teilzeit) bis 24,- € (Vollzeit).
Darüber hinaus bieten wir einen attraktiven Urlaubsanspruch sowie eine jährliche Zulage bis zu einem 13. Monatsgehalt. Entgegenkommend bieten wir die Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge an.
Wer zum Arbeitsweg regelmäßig die öffentlichen Verkehrsmittel nutzt, erhält von uns eine Beteiligung zum Jobticket. Es besteht weiterhin die Möglichkeit der Supervision … und vieles mehr.
Besonders freuen wir uns über ein Interesse an systemischem Denken und Handeln im logopädischen Kontext. Gerne geben wir telefonisch weitere Auskünfte.
Da von unserer Praxis im nahen Umfeld Hausbesuche und auch die Versorgung von integrativen Kindergärten/-tagesstätten durchgeführt werden, ist ein eigener PKW von Vorteil.
Praktikum bei Logeno®
Als PraktikantIn bei Logeno® sollten Grundkenntnisse zum Berufsbild, Freude am Kontakt mit anderen Menschen, sowie die Bereitschaft zur persönlichen Selbstreflexion vorhanden sein.
Weiterhin erwarten wir einen verbindlichen Umgang mit Pünktlichkeit. Da ein Praktikum für uns einen zusätzlichen Arbeitsaufwand mit sich bringt, erwarten wir außerdem einen selbstverantwortlichen Umgang mit dem Erreichen der eigenen Lernziele – Ausblick, Planung und Reflexion.
Der Zeitraum für ein Schnupperpraktikum beträgt ca. 1 – 2 Wochen.
Zusatzinformationen für FachschülerInnen und StudentInnen
In unserem Beruf haben wir oft mit Menschen zu tun, deren Kommunikation nicht nur bezüglich Sprache, Sprechen und Stimme beeinträchtigt ist. Es gehört zu unserem Alltag, dass wir auch auf anderen Ebenen mit Auffälligkeiten der Kommunikation (soziale Kompetenz, emotionale Entwicklung, Interaktionsverhalten, Pragmatik) in Berührung kommen. Unsere Berufung sollte es sein, auch mit diesen Menschen arbeiten zu können. Aussagen wie: „Das Kind ist nicht therapiefähig.“ gibt es bei uns nicht.
Unsere Erfahrung zeigt, dass viele PraktikantInnen an ihre Grenzen kommen, wenn es darum geht, beispielsweise ohne Material einen stimmigen Kontakt zum Gegenüber herzustellen oder eine therapeutische Intervention durchzuführen. Genau so etwas ist Bestandteil eines Praktikums bei uns.
In diesem Praktikum wird, neben dem inhaltlich-fachlichen Teil, der Fokus vorwiegend auf der Entwicklung der eigenen Therapeuten-Persönlichkeit liegen. Dazu gehört unter anderem auch die systemische Sichtweise auf die „Symptomatik“, ebenso wie die Unterscheidung von „PatientIn“ und „KlientIn“. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Anwendung von differenziertem Feedback im therapeutischen Prozess.
Unsere Erfahrungen in den letzten Jahren zeigen deutlich, dass diese Lerninhalte offensichtlich an vielen Logopädie-Schulen leider zu kurz zu kommen scheinen.
Voraussetzung für ein künftiges Praktikum bei uns, ist die Bereitschaft, sich auch außerhalb der eigenen Komfortzone zu bewegen. Wer das nicht möchte, ist bei uns falsch und daher behalten wir uns vor, ein Praktikum auch vorzeitig zu beenden.
Wir nehmen Praktika sehr ernst und für einen gelungenen Praktikumsprozess planen wir einen Zeitraum von mindestens vier Wochen ein. Daher bitten wir von Anfragen, deren Zeit weniger als vier Wochen beträgt, abzusehen.